3 Tools, die deine Texte sofort verbessern! [Quicktipp]

18. April 2019 | Quicktipps, Texten

Bestimmt kennst du folgendes Phänomen: Du schreibst einen Entwurf und überarbeitest ihn. Immer und immer wieder. Und trotzdem ist er noch nicht richtig rund? Irgendetwas scheint damit nicht zu stimmen? Dir kann geholfen werden 🙂
Für meinen heutigen Quicktipp habe ich für dich in meiner Texter-Trickkiste gekramt. Ich stelle dir drei Tools vor, die deine Texte verbessern – kostenlos. Neugierig? Los geht’s!

#1: Texte verbessern leicht gemacht – mit dem guten, alten Duden

Gehe dazu auf: https://mentor.duden.de/

Schnell mal die Rechtschreibung checken? Kein Problem! Grobe Rechtschreibfehler und Vertipper filtert dir die kostenlose Duden-Korrektor Version zuverlässig heraus. Beistrichfehler hingegen werden gerne mal übersehen. Oder nur sehr vage angedeutet. Verlasse dich also nicht blind auf das Tool. Es ist nur ein Hilfsmittel. Und leider funktioniert das nur bis 800 Zeichen. Es gilt also, deinen Text absatzweise durchzuschicken. Dennoch ist der Duden Mentor ein tolles Tool, den ich selbst sehr gerne im Einsatz habe.

#2: Texte verbessern bedeutet, leicht lesbar zu schreiben

Gehe dazu auf: http://leichtlesbar.ch/html/index.html

Wusstest du, dass du im Netz für 12-15-jährige schreibst? Zumindest, wenn du dich nach dem FLESCH-Index richtest. Dieser beurteilt die Lesbarkeit deines Textes anhand einer spezifischen Formel. Auch das WordPress Plugin Yoast SEO orientiert sich am daran, wenn auch in etwas abgewandelter Form. Welchen Einfluss der FLESCH-Wert auf die Suchmaschinenoptimierung hat, habe ich dir in meinem Artikel zum Thema „Blogartikel optimieren“ erklärt.

website texte schreiben

Laut leichtlesbar.ch beginnt ein guter Text bei 61 Punkten. Das entspricht etwa dem Niveau eines 15-jährigen. Falls das jetzt an deinem Ego kratzen sollte, kann ich dir nur sagen: Gewöhn dich dran. Du schreibst für deinen Leser, nicht für dich. Auch wenn deine Zielgruppe weit jenseits von 15 Jahren liegt – beim Lesen von Webtexten wollen es deine Leser so einfach wie möglich haben. Sie sind nicht gewillt, wie bei einem Buch Wort für Wort und Zeile für Zeile zu lesen. Stattdessen scannen sie deinen Text, um herauszufinden ob er hält, was er verspricht. Das bedeutet:

  • Kurze Sätze (mach öfter mal einen Punkt)
  • Kurze Worte (finde Synonyme)
  • keine Fachbegriffe (außer, du erklärst sie)
  • Eine glänzende Überschrift und mehrere scannbare Zwischenüberschriften

Indirekt funktioniert der FLESCH auch als Rankingfaktor für Google. Es lohnt sich also, dir eine Schreibweise anzugewöhnen, die kurz und knackig ist.

#3: Viele Vorschläge zum Texte verbessern gibts bei der wortliga

Gehe dazu auf: https://wortliga.de/textanalyse/

Keywords? Unnötige Füllwörter? Ausdruck? Für den schnellen Überblick hat wortliga das richtige Tool für dich. Bis 1500 Zeichen ist der Check kostenlos. Dafür gibts satten Input bezüglich

  • Füllwörter
  • Satzlänge
  • FLESH-Index
  • aktiv und passiv

Sogar eine Mini-Rechtschreibprüfung ist dabei. Schau dir das Tool unbedingt an, wenn du deine Texte verbessern möchtest!

Bonustipp: Blabla-Meter

Gehe dazu auf: http://www.blablameter.de/index.php

Und? Wie viel Bullshit steckt in deinem Text? Bei Blabla-Meter findest du es heraus. Es filtert deinen Text nach Nominalstil und anderen, nichtssagende Phrasen. So findest du beim Website Texten rasch heraus, ob du deinem Leser echten Mehrwert servierst, oder doch nur heiße Luft ;). Du kannst das Tool mit maximal 15.000 Zeichen füttern.

Das waren sie auch schon wieder, meine knackigen Tipps zum Thema Texte verbessern. Du kennst noch weitere tolle Tools? Dann verrate sie mir gerne in einem Kommentar! In einem weitern Artikel auf meinem Blog stelle ich dir noch 3 Tools für deine Keywordrecherche vor! Schau gleich mal rein und nicht vergessen:

Gib Taste!
Deine Melanie von Textgespür!

Wer schreibt hier?

Melanie Huemer - Texterin für Coaches und Produktbeschreibungen

Hallo, ich bin Melanie von Textgespür. Als Texterin für Coaches und Onlineshops helfe ich dir dabei, im WWW buchstäblich sichtbar zu werden!

Ich freue mich, dass du hier bist. Bei Fragen schreibe mir gerne eine Nachricht!